Makrelengrillen

Erstmalig im Jahr 1995 bot die Fischergilde Anfang Dezember frisch gegrillte Makrelen (sog. „Steckerlfische“) zum Verkauf an. Das Angebot wurde von der Bevölkerung gut angenommen, sodass sich das Makrelengrillen in den Folgejahren stets wiederholte. Zu Beginn wurde das Grillen und der Verkauf der Fische im größtenteils leerstehenden alten Lagerhaus in Lauterbach vorgenommen.

Die Lauterbacher Brotbackfreunde nutzten ab dem Jahr 2002 zusammen mit der Fischergilde die Möglichkeit und boten zeitgleich mit den Fischern frisch gebackenes Brot zum Verkauf an. In den Folgejahren schlossen sich mehr und mehr örtliche Vereine und Personen zusammen und nahmen an der Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Verkauf von verschiedenen Speisen und selbstgefertigten Artikeln teil. Der Lauterbacher Adventsmarkt war geboren.

An diesem beteiligt sich die Fischergilde nach wie vor Jahr für Jahr mit dem Verkauf von Fischgerichten. Das traditionelle Makrelengrillen ist trotzdem noch immer fester Bestandteil des Vereinsjahres und findet aufgrund des vielfältigen Angebots an Speisen am Lauterbacher Adventsmarkt, eine Woche vor dem Adventsmarkt statt. Wegen der großen Nachfrage, wird mittlerweile das Makrelengrillen nicht nur den Lauterbachern, sondern auch der Bevölkerung in der Großgemeinde Buttenwiesen zum Kauf angeboten.